Einmalig und kostenlos online bei Flinkster registrieren.
Kundenvertrag aus der Willkommens-E-Mail 2-fach ausdrucken und ausfüllen.
Mit Kundenvertrag, Führerschein und Personalausweis beim Bürgerbüro ihres Wohnorts registrieren: Dort bekommen Sie ihre Kundenkarte, mit der Sie denZEOöffnen und abschließen können.
Reservieren mit dem Smartphone.
... dann Reservieren.
Station wählen…
Verfügbarkeit mit dem Smartphone, Tablet oder PC prüfen…
und Reservieren.
Öffnen mit der Kundenkarte.
ZEO öffnen...
Mit Flinkster-Kundenkarte oder Flinkster Smartphone-App über das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe wird der ZEO entriegelt.
Vor dem Losfahren: Ladekabel entfernen.
Ladekabel entfernen...
Trennen Sie das Ladekabel vom ZEO und der Ladesäule. Das Kabel bitte im Kofferraum verstauen.
Starten mit der Schlüsselkarte.
...starten und losfahren.
Fahrzeug-Schlüsselkarte in den dafür vorgesehenen Schlitz stecken (Renault), bzw. Schlüssel in der Mittelkonsole ablegen (Nissan).
Unterwegs mit dem ZEO.
Unterwegs...
Alle ZEO-Modelle, Renault und Nissan, fahren sich wie ein ganz normaler Automatik. Nur leiser. Und falls Sie mal länger unterwegs sind, können Sie mit der Karte von „e-laden“ im ganzen Kreis kostenlos Strom „nachladen“.
Zurück zur Station.
Zurück zur Station.
Bringen Sie den ZEO vor Ablauf der Buchungszeit zurück und stellen ihn auf dem Platz „Carsharing“ ab.
Mit der E-Laden-Karte melden Sie sich an der Ladesäule anund schließen den ZEO am Strom an.
Danach verschließen Sie den ZEO mit ihrer Kundenkarte – Buchung beendet.